Als ich entschieden habe, einen Monat lang nach New York zu gehen um einfach mal für mich zu sein, Alleine in der Grossstadt, war ich mir bewusst, dass es sein kann, dass ich nicht so tolle Menschen treffen könnte, welche die gleichen Interessen teilen wie ich. Denn in der Schule selber, wird man nie alleine sein, aber mit wem kann man den Rest seiner Freizeit zusammen verbringen. Und ich glaube fast, sobald man das Risiko eingeht, und aus seiner Kompfortzone raus geht, wird genau das Gegenteil passieren. Man trifft Menschen, die sehr ähnlich sind wie man selber. Und genau das ist mir passiert. Unsere Gruppe besteht aus 6 Leuten, alle aus einem anderen Land und in verschiedenem Alter zwischen 24 und 51 Jahren. Aber wir haben uns nicht gesucht, aber gefunden! Unglaublich, wie man sich dann wohlfühlt und das Gefühl hat, man sei mit einigen schon ein Leben lang befreundet. Einige habe viele gleiche Erfahrungen gemacht und hegen die gleichen Interessen und mit anderen teilt man die gleiche Meinung. Es passt einfach. Daher fühle ich sehr glücklich hier in New York. Ja klar, vermisse ich meine Babys "Lenny & Ava", aber ich weiss, dass sie in sehr guten Händen sind. Und in drei Wochen werde ich sie wieder bei mir haben.
Am Samstag haben wir in der Gruppe beschlossen, dass wir auf einen Trödelmarkt gehen in "Hells Kitchen". Er war klein und smart. Aber gar nicht so schlecht, wenn man Seconhand Sachen liebt. Gab aber auch neue Sachen. Und was darf dann an einem Samstag Nachmittag nicht fehlen, natürlich Shopping im Macy's. Das Einkaufscenter ist einfach zu gross, man kann dort sicher einen ganzen Tag verbringen. Das liebe Geld ist das eigentliche Problem dann. Hier in New York gibt man eine Menge Geld aus. Daher teilt euch das Geld gut ein für Shopping, Essen/Trinken, Sehenswürdigkeiten und Eintritte wie zum Beispiel ein Baseballspiel. Daher lohnt es, vorher übers Internet sich zu informieren. Ansonsten, ist es kein Problem, bereits nach einer Woche pleite zu sein.
Abends traffen wir uns gemeinsam zu einem Dinner in der "Sky Room" Bar und später zu einem, zwei, drei... Bier/Cocktails im "ACE Club".
Am Sonntag hatte es 32 Grad. Einfach fantastisch. Daher sind wir mit der Subway nach "Conny Island" gefahren. Die Anfahrt dauert ca. 1 Stunde, aber es ist aushaltbar, da die Subway sowieso klimatisiert ist. Auf Conny Island ist ein Kirmismarkt mit Riesenrad und Achterbahnen und Achterbahnen. Viele tolle Ess- und Trinkstände und eben den Strand mit dem Meer. Ich finde es so toll, dass man von der Grossstadt innert einer Stunde am Meer sein kann und man hat das Gefühl, man sei in den Ferien. Unbedingt in "Nathaliens" Essen, ist sehr bekannt und gut für sein Essen. Natürlich wieder Fast Food. Das ist hier in New York ein Problem für mich. Fast Food bekommt man über. Und dies zu sehr günstigen Preisen für ein Slice Pizza oder einen Hotdog zwischen 1-3 Doller. Kommt drauf an was man möchte. Aber gesundes Essen wie einen Salat oder Früchte sind nicht so schnell zu finden und zudem teurer. Die Früchte sind recht teuer hier in New York.
Abend ging für mich und MJ noch auf einen Tequilla Cocktail in unserer zukünftigen Stammbar, weil sie direkt neben unserer Residence ist und weil es eine super Location ist. Einfach der Moment geniessen und nicht immer über Morgen nachdenken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen