Dienstag, 10. Oktober 2017

3. Wochenende in New York

An diesem Wochenende haben wir ein verlängertest Wochenende, weil am Montag "Columbus Day" ist. Ihr wisst schon, die Geschichte wie Kulumus die USA entdeckt hat. Daher haben wir drei Tage lang Weekend. Kann ich gut gebrauchen, weil ich mal ein wenig zur Ruhe kommen möchte. Aber wie ich mich kenne, wird das wahrscheinlich wieder nichts. Am Freitag nach der Schule habe ich einen guten Kollegen vom Wallis getroffen. Danach gings zur Karaoke Nigth mit Kollegen von der Schule. Nicht gerade meine
 
Lieblingsbeschäftigung, denn singen kann ich gar nicht, und glaubt mir, es ist besser, wenn mir niemand zuhören muss. Aber der Gruppenzwang war diesmal grösser und naja muss ich auch meine Erfahrung machen. Nach einigen Gläser Wein oder Cocktails wurde die Gruppe recht gemütlich und locker und so kam es wie eben nicht kommen sollte, alle haben gesunden und getanzt. Es war wirklich cool. Hätte ich nicht gedacht, aber schlussendlich hat bei mir selbst, der Alkohol in meinem Blut gewonnen. Ich musste dann leider nach Hause begleitet werden und das war mir ziemlich peinlich. Denn anscheinend habe ich dann die ganze Subway unterhalten und alle fanden es recht lustig. So bin ich eben, wenn ich mal ein wenig über den Durst getrunken habe, ich bin einfach lustig aber nicht peinlich. Solange alle Spass daran haben, ausser ich, denn am anderen Tag hatte ich einen schlimmen Hangover. Mit dem Älter werden habe ich im Allgemeinen kein Problem, aber der Hangover wird immer schlimmer. Ich kann mich dann fast zwei Tage lang nicht davon erholen. Somit, wäre es doch besser, man würde nicht so viel trinken. Aber ich bin mir sicher, da konnte nicht nur Wein im Glas gewesen sein. Denn so wenige Gläser und dann so einen Hangover, kaum zu Glauben...

So begann dann der Samstag auch mit einem Katerfrühstück, aber ich war nicht die Einzige, die gelitten hat. MJ war genau so schlecht dran wie ich. Nach dem typischen amerikanischen Frühstück im Dinner gings zum Chelsea Market. Obwohl ich ja schon zum zweiten Mal in New York bin, war ich noch nie da. Und leider musste ich mir dann auch eingestehen, dass ich das schon früher hätte tun sollen. Ich finde diesen Market mit seinem Charm einfach bombe. Man erhält dort alles was man braucht, aber das Gebäude und die Lokalitäten sind so schön, dass ich hin und weg war von diesem Ort. Danach gings zur "High Line". Die High Line ist ein garten architektonischer wunderbarer gestalteter Grünstreifen. Am Nachmittag gingen wir dann nach zu einer Rooftop Bar. Die Baren sind super, da man immer über die Dächer von New York sieht. Aber ich habe gute und weniger Gute Baren gesehen, was die Hygiene angeht. Leider sind diese Baren so gefragt, vor allem vom Frühling bis Herbst, dass manche nur ihren Profit daraus schlagen. Daher ist es empfehlenswert, wenn man sich vorher ein wenig darüber informiert. Und nach einem kleinen Einkauf im Victoria's Secret, sind wir dann im Kino gelandet. Und wie es sich gehört, kauft man eine Packung Popcorn. Aber alles hier in den USA ist so gross. Die Essensportionen, Trinkflaschen etc. und eben auch das Popcorn. Somit mussten wir die Kinderportion bestellen, weil wir sonst die nächsten drei Tage lang hätten Popcorn essen müssen.

Am Sonntag haben MJ und ich beschlossen es gemütlich mal anzugehen. Was in unserem Fall hiess, Shopping. Also, ging es nach New Jersey ins Outlet Center. Mit dem Bus für 42 Doller für Hin- und Rückfahrt, fährt man eine Stunde lang ins Outlet Center Woodbory Common. Dieses Center ist wie ein kleines Dorf aufgebaut. Mit über 200 kleinen Häusern, Shops in diesem Fall und dazwischen eine Fussgängerzone. Hier kann man sein restliches Geld gut ausgeben. Wirklich günstiger als in der Stadt, war es nicht. Vor dem Shoppingmaraton wollten wir uns stärken mit einem kleinen Sandwich, und haben dann unser grosses Wunder erlebt. Wir haben ein Sandwich bekommen, dass wir mit dem Besteck essen mussten, weil es so gross war. Eben alles ist einfach so gross hier. Und wir werden nie mehr ein solches Sandwich bestellen, denn sobald man es auf dem Teller hat, vergeht einem der Appetit so gross ist es. Abends gings dann zum Basketballspiel nach Brooklyn. Bis da war ich noch nie in einem Basketballspiel. Wir haben sehr gute Tickets gekauft für 75 Doller, sind noch günstig, wenn man die Knicks schauen gehen will. Übrigens, wenn ihr Tickets buchen wollt, dann macht dies immer über die App "StubHub" da habt ihr alle Events. Und zum Teil auch Schnäppchen. Wir hatten dann am Ende des Spiels sogar die Möglichkeit ganz nach unten, fast zu den Spielern, zu gehen. Für mich als "Neuling" war das Spiel sehr interessant und es hat sich gelohnt, diesen Preis zu bezahlen. Leider haben dann die Knicks gegen die Brooklyn Nets verloren. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen