Donnerstag, 12. Oktober 2017

Sehenswürdigkeiten

Fast täglich gehen ich und MJ einer Sehenswürdigkeit nach der Schule nach. Wir probieren so oft es nur geht, nicht shoppen zu gehen... was ziemlich schwer ist in New York. Nein, Spass bei Seite, denn dann hätte ich einen reichen Mann heiraten müssen, damit ich hier täglich shoppen gehen könnte. Nun ja, wir sind ja nicht nur zum Englisch lernen in New York, wir wollen auch vieles erleben und sehen von der der Stadt "die niemals schläft". Die Beste Aussicht über ganz New York hat man auf dem Top vom Rockefeller Center. Eben nicht vom Empire State Bildung. Daher hier mein Tipp, reserviert online über die Homepage vom Rockefeller Center das Ticket hinauf aufs Hochplateau, denn so müsst ihr nicht anstehen und könnt direkt an der reservierten Zeit mit dem Lift hoch. Allerdings muss ich euch sagen, das die Zeit nach oben ca. 20 Minuten in Anspruch nimmt, daher nicht erst 10 Minuten vor Sonnenuntergang gehen. Das Ticket ist eigentlich sehr teuer, für das was einem Geboten wird. Klar, eine unglaubliche Aussicht über ganz New York aber das ist der Preis von 36 Doller pro Person nicht wert. Aber trotzdem, einmal hoch ist ein Muss.





Ich bin nicht unbedingt der Kunstliebhaber oder Kenner, aber trotzdem gehe ich gerne in Museen oder Ausstellungen. Daher war auf meiner "Bucket List" das MoMa (Museum of Modern Art). Da die anderen bereits schon im MoMa waren, beschloss ich alleine zu gehen. Da ich einen Studentenausweis hatte, musste ich nur 14 Doller anstelle von 24 Doller zahlen. Ist teuer, aber es lohnt sich wirklich. Bevor ich auf Entdeckungstour ging, konnte ich kostenlos meine Schultasche in der Garderobe für Taschen abgeben. Super Sache. Das MoMa ist auf 5 Etagen und bietet unter anderem Kunst von Monet, Picasso, Dahli oder van Gogh um nur einige zu nennen. Nicht alle Kunst kann mich begeistern, weil ich manchmal einfach das Gefühl habe, was ist an dem Bild Kunst. Denn jeder von uns, der keine Ahnung von Kunsthandel hat, der hat das Gefühl mit einem Farbklecks auf einer Leinwand auch so ein wertvolles Kunstgemälde zu erstellen wie Picasso und dies zu einem, uns unerklärlichen, überhöhten Preis, zu verkaufen. Aber eben, die Definition von Kunst kenne ich nicht und will es eigentlich auch nicht wissen. Manches gefällt mir und manches nicht. Ich war damals in Amsterdam zwei Stunden lang im Van Gogh Museum, was ich nie für Möglich gehalten hätte, aber irgendwie hat es mich inspiriert zu bleiben. Als ich zu einem Raum kam mit lauter alten Musikinstrumente, blieb ich bei dem Bass stehen. Und dann fing der Security Mann an sich mit mir zu unterhalten. Er hat mir erzählt, dass ich mein Englisch in Harlem oder Queens besser aufbessern kann als hier in Midtown Manthatten und das ich länger bleiben muss als nur einen Monat und das ich unbedingt in den und den Club gehen soll usw. schliesslich gab er mir noch seine Visitenkarte. Ich könne ihn jederzeit anrufen oder per FB kontaktieren, wenn ich hier in New York verloren gehen würde, er würde mich finden und wieder zurück bringen. Ach ja, als hätte mich schon mal verlaufen. Ich bin nicht die typische Frau, welche ihr abgestelltes Auto im Parkhaus suchen muss. 


Der Centralpark "Die grüne Lunge" von New York ist einfach nur fantastisch. Ich liebe diesen Park. Er bietet so viel Möglichkeiten. Mal gemütlich ein Pick nick machen, spielen, relaxen, Sonne tanken, joggen, mit dem Ruderboot gratis auf dem kleinen See rudern und noch vieles mehr. Ich hoffe sehr, das der Park so bleibt wie er ist. Wirklich eine Ruheoase zu dem stressigen Stadtleben. Übrigens, wollte ja noch Yoga im Park machen, aber habe es wirklich nicht geschafft in vier Wochen, zum Yoga in den Park zu gehen. Schande, weil es auf meiner "Bucket List" war. Übrigens, ich habe 98% meiner Liste abgearbeitet, tönt jetzt nach einem Job, aber nein, mit viel Freude diese Dinge/Orte erkundet und um einige Erfahrungen bereichert worden. 

Aber mein absoluter Tipp ist immer noch, geht nicht nur an die Touriattraktionen. Geht mal nach Brooklyn für einen Sparziergang oder Williamsburgh dort seht ihr Dinge die euch kein Touriguide mitteilt. Wandmalereien die einfach sehr eindrücklich sind. Oder Strassen und Cafés die einem die Luft rauben, weil es so schön ist. Ich habe sehr vieles gesehen und bin dankbar dafür, dass ich dies erleben konnte. Denn im Leben ist vieles nicht selbstverständlich und daher sollte man jeden Tag geniessen können, soweit es einem möglich ist. Klar tönt, jetzt nach so einem Spruch der jeder schon gesagt oder gehört hat. Aber ist es nicht so, dass man viele Dinge einfach zu ernst nimmt und sich über Dinge ärgert, die eigentlich der Aufwand nicht wert sind. Klar, ist unsere Aufgabe einer Beschäftigung während der Woche nach zu gehen, aber auch da, seid glücklich in eurem Job. Wenn nicht, dann müsst ihr etwas ändern. Denn es ist zu kostbare Zeit um diese zu verschwenden. Denn das Leben bietet so viel mehr, als man denkt. Man muss einfach mal über den eigenen Horizont gehen oder blicken und gleich sieht vieles anders aus. Und vieles ist auch eine Einstellungssache. Seit ich mich wieder in meinem Leben gefunden habe und glücklich bin, strahle ich dies auch. Und so werde ich auch von meinem Umfeld wahr genommen. Und dies merke ich jeden Tag. Denn sonst würde ich nicht so viele Smileys von fremden Leuten erhalten. Denn nur ein kleines Lächeln, verändert den derzeitigen Zustand. Probiert es selber aus. Aber es gelingt nur, wenn ihr selber glücklich seid. Keep smiling!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen